Ruf der Pferde

APM am Pferd

„Jede Krankheit ist nur eine Energieflussstörung.“

Willy Penzel

APM (Akupunktmassage) am Pferd nach Penzel

Willy Penzel (*1918-†1985) hat die APM für den Menschen entwickelt und Dieter Mahlstedt (†2001) (KI-LITE) hat sie dann auf das Pferd angepasst. So gibt es diese Therapieform seit 1990 für Pferde.

Die Akupunktmassage ist eine sanfte Methode, welche ohne Nadeln und Nebenwirkung abläuft. Durch die Behandlung werden die Selbstheilungskräfte des Pferdes aktiviert und somit kann es wieder schneller regenerieren und heilen.

Damit es unseren geliebten Pferden gut geht, müssen alle Organe, Nerven und Muskeln, sowie Bänder und Sehnen gut funktionieren.

Laut der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) ist jedem Meridian (Leitbahn der Lebensenergie in unserem Körper) ein Organ zugeordnet. Durch verschiedene Ursachen und Herausforderungen kann dieser Fluss gestört werden.

Ein großes energetisches Problem können auch unterschiedliche Narben, wie z.B. eine Verletzung, das Brandzeichen oder Kastrationsnarben sein.

Dies kann sich bei dem Pferd durch Schmerzen, warme und kalte Stellen, sowie Kitzeligkeit und Verspanntheit zeigen. Auch die psychische Verfassung des Pferdes – wie Stimmungsschwankung, Traurigkeit und Aggression – können ein Indiz sein.

Wir arbeiten hierbei immer in Kombination mit der Schwingungstherapie nach A. R. Schulz.

Ablauf & Energieausgleich

Wie gehe ich bei der Behandlung vor?

1. Energetischer Befund

Wir tasten mit den Händen den Körper des Pferdes nach warmen Stellen (Energiefülle) und kalten Stellen (Energieleere) ab.

2. Blockaden lösen & Energie zum Fließen bringen

Danach behandeln wir entweder mit einem APM-Stab oder mit Farblichtern die energieleeren Bereiche, indem wir einen Meridian oder ein Teil eines Meridians ziehen (tonisieren). Wenn sich Blockaden lösen, wird das u. a. durch Kauen, Gähnen, Strecken und Schütteln des Pferdes sichtbar.

Worauf solltet Ihr vor der Behandlung achten?

Nicht putzen

Du solltest Dein Pferd am Tag der Behandlung bitte nicht putzen.

Keine ölhaltigen Bremsenmittel

Außerdem solltest Du bitte keine ölhaltigen Bremsenmittel an dem Tag benutzen.

Vor Regen und Sonne schützen

Circa eine Stunde vor dem Termin solltest Du besonders darauf achten, dass Dein Pferd vor Sonne und Regen geschützt untergestellt wird. Bitte nimm ggf. die (Fliegen-) Decke ab.

Danke für Deine Unterstützung, dann kann der Termin kommen!

180,00 €*

bis zu 2 Stunden

*ggf. zzgl. Anfahrtskosten (0,39€/km)

Inklusive

Akupunktmassage
Schwingungstherapie
und Farblichttherapie

Wir freuen uns, wenn Du Kontakt aufnimmst und wir Euch begleiten zu dürfen! Bei Fragen kannst Du Dich  bei uns melden.